Uns ist es ein großes Anliegen, dass sich jeder das Wohnen in Dorfen leisten kann.
              
                Die Antwort hierfür muss, aus unserer Sicht, die verschiedensten Maßnahmen beinhalten:
              
              
                - Daher bringt die Stadt mehr kommunalen Wohnungsbau auf den Weg. 
 
                - Noch mehr Grundstücke werden künftig im Ansiedlungsmodell vergeben. 
 
                - Die Stadt Dorfen baut Betriebswohnungen für städtische Beschäftigte oder Auszubildende oder ihre Tochterunternehmen wie Marienstift oder Stadtwerke. 
 
                - Betreutes und inklusives Wohnen, wie beispielsweise ambulante Pflegewohngemeinschaften, müssen realisiert werden. 
 
                - Wir unterstützen alternative Wohnformen wie das genossenschaftliche Bauen. Damit stellen wir neben dem notwendigen staatlichen bzw. städtischen sozialen Wohnungsbau einen wichtigen Baustein für eine sozial gerechte Wohnungspolitik zur Verfügung.  
 
                - Ökologisches Bauen wird von der Stadt gefördert. Wir achten auf ein maßvolles Wachstum, das die Infrastruktur nicht überfordert.